Wie werden Regale aus Gipskarton fertiggestellt? Vor einiger Zeit erschien auf unserer Website ein Artikel, in dem wir ausführlich beschrieben haben, wie man schnell, einfach und günstig Regale aus Gipskarton herstellt. Den gesamten Blog finden Sie unter diesem Link https://instahome.info/jak-zrobic-polke-z-plyt-gipsowych/, falls Sie ihn noch nicht gelesen haben, empfehlen wir ihn sehr. Es ist wahr, dass sein Wissen nicht erforderlich ist, aber wir raten Ihnen dennoch, es zu lesen und es als so etwas wie den ersten Teil dieses Leitfadens für diesen Leitfaden zu behandeln.

In unserem früheren Text haben wir ganz am Ende ein paar mögliche Optionen für die Veredelung solcher Regale gegeben, aber das waren nur zufällige Vorschläge ohne detaillierte Beschreibung und Details. Jetzt zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ein solches Regal fertigstellen und was Sie tun müssen, damit es viel besser aussieht als ein paar zusammengedrehte Gipsplatten.

Der Zeitpunkt der Fertigstellung hängt natürlich ganz davon ab, für welche Form wir uns entschieden haben, wir haben uns entschieden, bei der Optik eines klassischen Einzelregals zu bleiben, weil wir denken, dass es dort am einfachsten ist, Schritt für Schritt zu erklären, was zu tun ist. Wir werden keine Hilfe brauchen, um das Ganze fertigzustellen, aber einige Arbeit wartet auf uns.

Es ist Zeit, zur Sache zu kommen 😉

VORBEREITUNG DER REGALE

Zuerst prüfen wir, ob die Gipsplatten, aus denen wir die Regale gefertigt haben, glatt genug sind. Wenn sie Unebenheiten aufweisen, nivellieren Sie sie am besten mit einer Gipskartonreibe. Es ist ein sehr billiges und leicht zugängliches Tool, das in praktisch jedem Geschäft erhältlich sein sollte. Sobald die Regale ausgerichtet sind, ist es Zeit für die nächste Aufgabe.

Eine weitere Sache, die vor dem Auftragen des Putzes getan werden muss, ist, die Dielen vorsichtig mit einem Messer um die Fugen herum zu schneiden, der Schnitt sollte maximal einige mm betragen. Wozu machen wir das? Wir wollen, dass ein bisschen Glättung dort eingeht. damit das ganze viel stimmiger und einheitlicher wird und einfach viel besser aussieht.

Jetzt muss alles gründlich gefegt und gereinigt werden und wir können mit der Fertigstellung des Ganzen beginnen. Erinnern wir uns daran, dass es sich lohnt, sie abzustauben. Dadurch wird die Haftung der Masse selbst auf dem Untergrund erhöht.

Wenn alles fertig ist, geht es natürlich ans Grundieren. Verwenden Sie am besten einen unigrun und einen klassischen Pinsel. Wir lassen alles für die vom Hersteller auf der Verpackung angegebene Zeit stehen und warten, bis es getrocknet ist (wir empfehlen mindestens 12 Stunden).

FERTIGSTELLUNG VON PLATTENVERBINDUNGEN

Ich glaube nicht, dass jemand Regale mit sichtbaren Verbindungen, Schrauben und einem nicht sehr ästhetischen Schnitt wirklich mag, oder? Natürlich nicht, deshalb wird diese Arbeitsphase für uns die wichtigste sein, deshalb empfehlen wir Ihnen, sich darauf zu bewerben und sich um jedes Detail zu kümmern.

INNENECKEN

Die Fugen sollten mit einer speziellen armierten Masse abgeschlossen werden, die für die oben genannten Fugen empfohlen wird, Gipskartonplatten. Da das Regal selbst kein sehr großes Objekt ist, benötigen wir nur eine kleine Menge der gleichen Masse. Danach die Netzstücke zuschneiden und in der Masse schmelzen und anschließend mit einem Spachtel glatt streichen.

Das Wichtigste ist, dass das Ganze gleichmäßig ist und wir überschüssiges Gewicht entfernen können. Genau so vermaschen wir alle Plattenstöße in Innenecken.

AUSSENECKEN

Wir beenden sie auf ähnliche Weise, aber anstelle des Netzes verwenden wir Aluminiumecken. Wir messen die Längen und kürzen dann das Ganze auf mm. AUFMERKSAMKEIT! Die Ecke sollte mindestens rechtwinklig sein, es wird jedoch empfohlen, dass sie etwas weniger als 90 Grad beträgt, z. B. etwa 80. Dadurch ist der Eckarm nach dem Flicken nicht sofort nach der Verarbeitung sichtbar.

Wenn die Ecken fertig und geschnitten sind, sollten sie in den Putz eingeschmolzen und nicht gekittet werden. Wenn wir es nur tun, wird das Ganze viel schwächer halten, als es sollte, und wir und die gesamte Struktur werden schließlich verlieren. Denken Sie daran, machen wir die Arbeit nicht halbherzig. Wenn die Ecke vollständig eingebettet ist, können wir sie spachteln. Drücken Sie die Profilarme fest genug, um sie gut zu halten.

Außerdem sollten Sie darauf achten, nicht zu viel Putz aufzutragen, da später unschöne „Hügel“ entstehen können. Wir verteilen das Ganze und nivellieren es natürlich mit einem Spachtel.

Wenn wir die ganze Arbeit an der noch nassen Masse hinter uns haben, müssen wir darauf achten, dass das Stanzteil nicht zu sehr hervorsteht. Wenn ja, oben und vorne mit Schrauben befestigen, ACHTUNG! Wir schrauben sie nicht ganz ein, weil sie in einem späteren Stadium der Arbeit entfernt werden, wir werden sie genauer entfernen, wenn der Putz trocken ist.

ANSCHLUSS VON AUSSENECKEN

Jetzt ist es Zeit für eine etwas anspruchsvollere Aufgabe als zuvor. Schneiden Sie das erste Bodenprofil im spitzen Winkel so ab, dass seine Spitze leicht über den Regalboden hinausragt, es darf bis zu 2mm überstehen. Denken Sie übrigens daran, dass Sie die Ecken kontrollieren und die ganze Zeit über das Lot halten sollten. Wenn Sie jedoch unseren früheren Artikel darüber gelesen haben, wie man sie richtig macht, sollten Sie sich darüber keine Sorgen machen müssen.

Schneiden Sie das obere Profil genauso wie das untere Profil. Wir haben immer noch die kürzesten Ecken, die die oberen und unteren Profile verbinden. Wir schneiden es und bringen es zuerst an, um zu prüfen, ob das Ganze zusammenpasst. Wie Sie sicherlich bemerkt haben, ist das Schneiden in einer scharfen Ecke so, dass sich die Ecken nicht überlappen.

Wenn alles passt, sollte die kleinste Ecke genauso wie die vorherigen in den Putz getaucht und gründlich und gleichmäßig aufgetragen werden. Machen Sie die letzten Ecken auf die gleiche Weise tangential zur Wand.

Wenn alle Ecken geflutet, verputzt und ausgerichtet sind, lässt man das Ganze für die vom Putzhersteller angegebene Zeit trocknen. Bevor es jedoch vollständig trocken ist, verwenden Sie einen Spachtel, um alle hervorstehenden Unebenheiten zu entfernen.

GLÄTTEN VON REGALEN

Für diese Aufgabe empfehlen wir die Verwendung von klassischem Weißputz aus dem Eimer. Bei einem so kleinen Objekt wie einem Regal raten wir davon ab, Decklack lose aus der Tüte zu kaufen, damit wir kein überschüssiges Material übrig haben. Kaufen Sie lieber eine kleinere Packung eines bereits fertigen Produkts. Auch was die Arbeitszeit betrifft, ist es sehr praktisch, weil wir die Verpackung jederzeit schließen und eine Pause machen können, ohne befürchten zu müssen, dass das Ganze Zeit zum Trocknen hat.

Wenn wir das fertige Produkt bei uns haben, legen wir es mit einem Spachtel ins Regal und streichen es ganz vorsichtig glatt. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Fugen. Machen Sie sich auch keine Sorgen, dass das Ganze am Ende nicht glatt wird, leider kann ein solcher Effekt in diesem Arbeitsschritt nicht erzielt werden, daher macht es keinen Sinn, eine Stelle eine Stunde lang zu glätten.

Nach dem Trocknen wird das Ganze noch einmal aufgetragen, daher ist es wichtig, dass die erste Schicht gleichmäßig und dünn ist. Lassen Sie uns darauf achten, dass es in den Ecken gut und gleichmäßig angezogen ist, denn dort lässt es sich am einfachsten überstehen. Wenn alles mit Gips bedeckt ist, lassen Sie es trocknen und entfernen Sie mit einem Spachtel alle Unebenheiten.

Sobald das Ganze nivelliert ist, fahren Sie mit dem Nachfüllen auf genau die gleiche Weise fort. Verteilen Sie die Masse wieder sehr dünn und sammeln Sie gleichzeitig den überschüssigen Gips auf und lassen Sie ihn trocknen. Jetzt ist der wichtigste Arbeitsschritt das Schleifen.

REGALSCHLEIFEN

Dies ist die vorletzte Arbeitsphase, die es uns ermöglicht, perfekt ebene Regale zu erhalten. Für diese Aufgabe benötigen wir Schleifpapier und einen Schleifklotz mit einer Körnung von 100. Der Klotz funktioniert hervorragend auf so kleinen Flächen, besonders beim Entfernen von Ecken. Zum Schluss den Staub aufkehren und das Regal streichen.

AUFMERKSAMKEIT! Achten Sie darauf, dass die Regale sehr gründlich gereinigt werden, Sie können dafür sogar einen Staubsauger verwenden, zu viel Staub kann die später aufgetragene Grundierung und Farbe erheblich schwächen.

GRUNDIERUNG UND LACKIERUNG

Zuerst decken wir das Ganze gründlich mit Unigrant ab, wir machen es sehr detailliert, damit kein trockenes Element übrig bleibt. Wenn das gesamte Regal grundiert ist, lassen wir es für die auf der nicht einlaufenden Verpackung angegebene Zeit trocknen.

Jetzt können wir anfangen, mit weißer Farbe zu malen. Innenecken mit einem Pinsel nachbearbeiten und größere Flächen mit einer Rolle streichen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nach dem ersten Anstrich Mängel feststellen, das Ganze muss in mindestens 2 Schichten erfolgen.

WIE MAN GIPSKARTONREGALE BEENDIGT? – ZUSAMMENFASSUNG

polka z plyty gipsowej

Und das wäre es auch schon, das Ganze mag zwar kompliziert erscheinen, ist es aber nicht. Wir müssen nur darauf achten, uns an alle Details zu halten, die zuvor erwähnt wurden. Damit können Sie alle Arbeiten ganz einfach selbst erledigen. Na dann viel Glück 😉

PS: Wichtiger Hinweis: Wenn Sie die Regale gemäß unserer Anleitung fertigstellen, bringen Sie sie in einen Zustand, der es Ihnen ermöglicht, sie auf beliebige Weise zu veredeln, sei es mit dekorativer Farbe, Putz, Paneelen oder anderen Dekorationen Ihrer Wahl.